ERGEBNISSE: 12
Gemeindenachmittag „Bist du sicher, Martinus?“
„Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!“ Es ist die Woche nach Ostern – oder mittendrin? Auferstehungsgeschichten der Bibel – welchen Widerhall haben sie in unserem Leben? Wie kann „Auferstehung“ geglaubt werden? Auf welche Weise wird das, was in der Bibel erzählt wird, für uns relevant? Wir nähern uns der biblischen Botschaft von Ostern mit eigenen Erfahrungen und dem, was die Bibel erzählt. Wir nähern uns dem Grund unseres Glaubens. Wir laden Sie alle herzlich dazu ein.Martin Schmelzer
Teenietreffen
In der Pauluskirche gibt es viel zu entdecken! Wir wollen mit euch auf Erkundungstour in und um die Kirche gehen. Das Treffen beschließen wir mit einem gemeinsamen Abendessen. Eine detaillierte Einladung gibt es wieder über den E-mail-Verteiler. Wer gern noch aufgenommen werden möchte, melde sich bitte bei M. Schmelzer.Bettina Weise und Martin Schmelzer
Handarbeitskreis
Liebe Strickfreundinnen und -freunde, wir laden euch herzlich zu einem gemütlichen Strickabend ein! Lasst uns gemeinsam die Nadeln klappern lassen, neue Projekte starten und uns über unsere Strickerlebnisse austauschen. Bringt eure Wolle, Nadeln und vielleicht auch ein kleines Snack oder Getränk mit, um den Abend noch schönerSpieleabend
An diesem Abend treffen wir uns wieder im offenen Treff zum gemeinsamen Knobeln, Würfeln, Lachen und Spaß haben. Es gibt wieder einen extra Tisch zum Skatspielen. Spiele, Knabbereien und Getränke zum Teilen können mitgebracht werden.Konfifahrt nach Buchenwald
Mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden fahren wir nach Buchenwald. Wir erinnern an das Leid der Menschen im Nationalsozialismus an einem geschichtsträchtigen Ort. Die Konfis aus Trotha und Heiland sind dazu eingeladen. Es soll für diesen Tag eine Schulbefreiung geben. Wir fahren mit Zug und Bus.Teenietreffen
Wir fahren zur Synagoge Gröbzig fahren. Auf der Internetseite steht Folgendes: „Gröbzig – eine ländliche Kleinstadt im Herzen Anhalts – besitzt etwas Einzigartiges: Im Zentrum des Ortes steht eine Synagoge im Originalzustand, umgeben von einem Kantorenhaus, Schulgebäude, Remise und einem dazugehörenden Friedhof. Diese historischen Gebäude der ehemaligen jüdischen Gemeinde bilden heute das Museum Synagoge Gröbzig. Bei einem Besuch im Museum erfahren Sie mehr über die jüdische Kultur und Religion sowie über den Alltag und die Feste der jüdischen Gemeinschaft. Moderne Objekte und wertvolle Stücke der jüdischen Gemeinde Gröbzigs vermitteln lebendige Einblicke in ihren Alltag. Historische Dokumente und Ausstellungsstücke lassen dabei auch die jüdische Geschichte des Ortes aufleben.“ Wir bitten um eine Anmeldung! Wichtig ist auch, dass es Menschen braucht, die Fahrgemeinschaften bilden. Das können wir dann organisieren. Start ist 16.00 Uhr in Trotha am Gemeindehaus.Bettina Weise und Martin Schmelzer
Frühstücks Café „Auf (S)ein Wort!“
Im Wonnemonat Mai bringt die erwachte Natur mit ihrem Vogelgesang und der bunten Blumenpracht viel Zuversicht und Lebensfreude zurück. Wir wollen Gott dafür danken mit geistlichem Zuspruch, Frühlingsgedichten und Liedern und einem kurzen literarischen Rückblick auf unsere ökumenische Gemeindefahrt in den Wörlitzer ParkIhre Elisabeth Opitz
Lesecafé. „Das kommt in den besten Familien vor“
Das Seniorentheater „Spätlese“ aus Halle lädt mit einem fröhlichen Programm zum Lachen und Schmunzeln ein. Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend!Gemeindenachmittag
Wir freuen uns auf ein frohes und verzauberndes Frühlingsbeisammensein im wunderschönen Monat Mai… und mit der einen oder anderen Überraschung, aber vor allem mit einem dankbaren Blick auf Gottes Schöpfung „Wonderfully made“- „Wunderbar geschaffen.“!Benefizkonzert – Seebener Kammermusik
Die in Seeben aufgewachsene Geigerin Johanna Cornelia Müller und der Cellist Prof. Konstantin Heidrich laden Sie herzlich zu einem besonderen Konzert zugunsten unserer Seebener Kirche ein. Die aktuelle Innensanierung sollte bis dahin abgeschlossen sein. Für die dann noch ausstehende großflächige Sanierung im Außenbereich hoffen wir auf Ihre großzügige finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Imbiss und Umtrunk hinter der Kirche eingeladen!Regionalen Seniorenmusizierkreis
Wir proben für den regionalen Seniorennachmittag am 19. Juni in der Trothaer Gemeinde. Heute begrüßen wir auch unsere Gäste aus Tansania. In unserer Musizierrunde erklingen Celli, Klavier, Bratsche, Violinen und Flöten. Gerne können Sie mit Ihrem Instrument unseren Kreis erweitern.Ihre Elisabeth Opitz
Himmelfahrt
An diesem Tag feiern wir traditionell die Himmelfahrt Jesu in der Heilandskirche. Dabei sind Sie eingeladen, etwas zum Essen und Teilen für danach mitzubringen. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Jesus ist zwar zum Himmel gefahren, aber im Teilen ist er präsent. Das kann etwas zu Essen sein. Das kann etwas zum Trinken sein. Das kann auch die Zeit sein, die man für diese gemeinsame Zeit erübrigt. Herzliche Einladung zum Teilen!Martin Schmelzer, Pfarrer