03.02.2025
900 Jahre mit uns – Trothaer Kirche
Im Juni haben die Menschen, die hier um mich leben meinen Geburtstag gefeiert! 901 Jahre sagen sie, bin ich alt.
Was habe ich mich gefreut! I Nun, das kommt auch ungefähr hin. Es ist eine schöne Gegend, in der ich hier lebe. Mit einem schönen Friedhof hinter mir und der Saale in der Nähe. Die Menschen, die mich erbaut haben, haben sich schon was dabei gedacht, dass sie mich hier her gestellt haben. Auf Fels gebaut! Da kann mir nicht viel passieren. Oder doch? Die Zeit nagt an mir, der Wind aus Westen und so mancher Sturm machen meinem Turm zu schaffen. Um so schöner, dass ich gehört habe, dass hier was getan werden soll. Wird auch die halbe Kugel an der Nordseite erneuert? Darüber würde ich mich freuen. Die fehlt mir manchmal.
Ach ja, wenn ich bei dem bin, was mir fehlt: Ich würde mich freuen, wenn mehr Menschen in meinen Mauern den Grund, warum ich überhaupt da bin, feiern und in ihrem Leben suchen: Gott! Schön, dass fast jeden Sonntag Gottesdienst ist und ich freue mich auch über die Menschen, die kommen. Und auch über die, die Gottes Wort weiter sagen, musizieren, so dass es klingt und schwingt in mir. Das gefällt mir. Was mir nicht gefällt – ich hatte es schon fast wieder vergessen – wenn die Menschen mich ramponieren, mir den Blitzableiter klauen oder das Kupferdach über meinem Eingang. Oder auch, wenn komische Leute älteren Menschen auf dem Friedhof die Handtasche klauen oder gar Blumen von den Gräbern. Was mir auch nicht gefällt ist, wenn es an Herz und Seele fehlt.
Ach, was habe ich nicht alles in meiner langen Lebenszeit schon erlebt. Da gab es sehr dunkle Zeiten: Krieg, Bombengrollen und komische Kreuze aus Haken. Das soll nicht sein und ich wünsche es mir, dass die Menschen den Krieg verlernen, ihre Herzen aufmachen für Gott und die Nächsten. Ich beobachte es manchmal, wie einer der anderen hilft, zu mir hereinzukommen. Einfach da sein für die Anderen, im Frieden Gott loben, etwas mitnehmen aus mir von meinem Alltag als Kirche, das wünsche ich mir und hoffe ich, auch für die nächsten 901? Jahre.
In Liebe zu Euch, Ihr Lieben, Eure Kirche St. Briccius!
(Martin Schmelzer, Pfarrer)