03.02.2025
Gemeindebeitrag / Kirchgeld

Auch in diesem Jahr bitten wir um Ihren Gemeindebeitrag.

Liebe Gemeindeglieder,

Während die Kirchensteuer durch ein Umlageverfahren den Gemeinden und ihrer Arbeit zugute kommt, verbleibt Ihr Gemeindebeitrag ganz im Gemeindehaushalt unserer eigenen Gemeinde. Mit Ihrem Gemeindebeitrag können wir so direkt arbeiten.

Ständig fallen kleinere Arbeiten an der Kirche und am Gemeindehaus an. Aber besonders wichtig wird in den kommenden Jahren die Sicherung des Kirchturmes unserer Kirche St. Briccius sein. Projektierung, Planung und Durchführung der notwendigen Maßnahmen erfordern Eigenkapital. Wir feiern im nächsten Jahr mit unserem Kirchspiel die erste urkundliche Erwähnung der Kirche vor 900 Jahren.

Was wären Gebäude und Orte ohne die Menschen, die sie besuchen? Ohne die Kinder, Jugendlichen und Älteren, für die wir uns in besonderer Weise in Verantwortung sehen? Zur Planung und Durchführung unserer Gemeindeaktivitäten brauchen wir Geld. Ihr Beitrag kommt dieser Arbeit direkt zugute. Im Blick auf unser Gemeindeleben hoffen wir natürlich, dass die Beschränkungen, die uns durch die Corona-Pandemie auferlegt sind, bald ein Ende finden.

Haben Sie Ihren Gemeindebeitrag schon bezahlt? Dann sagen wir Ihnen an dieser Stelle herzlich Danke! Natürlich brauchen Sie diesen nicht noch mal zu überweisen.

Herzlich danken wir ebenso allen, die im vergangenen Jahr die Gemeindearbeit und die Vorhaben mit ihrem freiwilligen Gemeindebeitrag unterstützt haben. Das ist wichtig. Was ich für noch wichtiger halte, ist die Arbeit und der Einsatz, den Sie im Ehrenamt in der vergangenen Jahren gezeigt haben. Kreise und Gruppen können ohne ehrenamtliches Engagement nicht lebendig werden. Und das konnte ich in der Zeit, in der ich jetzt hier Pfarrer bin schon an vielen Stellen wahrnehmen: in Gemeindenachmittagen, in der Arbeit mit Geflüchteten, in den Chören, in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – um nur einige zu nennen. Das Gemeindeleben lebt von den Menschen, die sich einbringen, von Ihnen, mit Ihrer Zeit, Ihren Ideen und ja, auch mit Ihrem Gemeindebeitrag. Die Landeskirche hat dafür eine Empfehlung zur Orientierung wie hoch der Beitrag sein kann. Diese wird hier mit abgedruckt. Ebenso legen wir dem Bricciusbote einen Überweisungsträger bei .Natürlich können Sie Ihren Beitrag auch im Gemeindebüro in der Pfarrstraße bei Frau Lange bezahlen.

Mit den besten Wünschen und Gottes Segen,

Martin Schmelzer, Pfarrer